Thymian getrocknet Bio | aus Thüringen

-
ohne Allergene
-
Glutenfrei
-
ohne Zusatzstoffe
-
Vegan
-
Laktosefrei
-
Bio
- Artikel-Nr.: 21042-B3C
Verwendung von Thymian!
Thymian ist fester Bestandteil der mediterranen Küche und durch seine ätherischen Öle sehr würzig und besonders geeignet für viele Gerichte und Spezialitäten. In Verbindung mit Majoran und Oregano gehört es in der französischen und italienischen Küche zu den feinen Gewürzen oder „Fines Herbes“. Die Hauptanbaugebiete des belieben Küchenkraut sind die Länder des Mittelmeeres. Für uns ist klimatisch das beste Anbaugebiet Deutschland wo auch geschmacklich bester Thymian angebaut wird. Thymian wird auch gerne zum Inhalieren bei Erkältung verwendet und in Räuchermischungen eingesetzt.
Geschmack: intensiv würzig, aromatisch, leicht herb, dezent nach Majoran
Herkunft: Deutschland, Thüringen
Zutaten: 100 % Thymian, aus kontrolliertem biologischen Anbau
Thymian ist ideal
für Braten, Lamm, Wild, Hackfleisch, Fisch, Suppen, Eintöpfe, Kartoffelgerichten, Gemüse, Pilzen, Tomaten, kräftiger Käse wie Feta, als Tee oder zum Inhalieren bei Erkältung
ohne Allergene Zutaten
Aromen: ohne künstlichen Aromen, Geschmacksverstärker
Farbstoffe: ohne künstlichen Farbstoffe
Zubereitungsempfehlung: Thymian mitkochen, dass sich seine Aromen langsam entwickeln und auf die Speisen übertragen werden können. Thymian ist sehr aromatisch so dass sparsam dosiert werden kann. Als Tee ein Teelöffel Thymian mit 200ml heißem Wasser übergießen und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten ziehen lassen. Thymian Tee nicht jeden Tag trinken. Zum Inhalieren einen Teelöffel mit 500ml heißem Wasser übergießen und mit geschlossenem Deckel kurz ziehen lassen. Ein besonderes Aroma erhält man beim Grillen wenn Thymian in der Kohle verbrennt.
Unsere Verpackungsgrößen orientieren sich an den Bedarf und Einkaufsgewohnheiten unserer Kunden. Benötigen Sie größere Mengen in Vorratsbehälter oder regelmäßige Lieferungen unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.