Thüringer Art Gewürzmischung Bio | bringt leckere Bratwürste in die Küche
- Artikel-Nr.: 5212-162
Unsere Gewürzmischung nach Thüringer Art Bio bringt viele heimischen Gewürzen und Kräuter aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft in einer einzigartigen Weise in Ihre Küche. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Hauch von Bratwurststand oder Oktoberfest. Einfach lecker. Und so wird’s gemacht: Hackfleisch, Gewürzmischung Thüringer Art Bio und Salz vermengen. Fertig. Wer es etwas locker möchte gibt noch Ei und Semmelbrösel bei. Richtig professionell wird es wenn daraus Würste gemacht werden wie unsere Metzger.
Geschmack: intensiv würzig, warm aromatisch, leicht süßlich-herb, angenehme Schärfe
Herkunft: eigene Herstellung
Zutaten: 100 % natürliche Gewürze: Majoran*, Zwiebel*, Pfeffer*, Fenchel*, Ceylon Zimt*, Thymian*, Piment*, Knoblauch*, Kümmel, Gewürze*, *aus kontrolliert biologischen Anbau
Gewürzmischung für Hackbraten, Fleischpflanzerl, Frikadellen, Buletten & zum Würste Selbermachen, Suppen, Gemüse, Hülsenfrüchte, Kartoffelgerichten oder Kräuterbutter
ohne Allergene Zutaten, Laktosefrei, Glutenfrei
Aromen: ohne künstlichen Aromen, Geschmacksverstärker
Farbstoffe: ohne künstlichen Farbstoffe
Wir achten auf beste Rohstoffe und schonende Verarbeitung, um den natürlichen Geschmack und die sensiblen Inhaltsstoffe zu erhalten, damit Sie unsere Produkte richtig genießen können.
Dieses Naturprodukt ist ohne Zusatzstoffe und Trennmittel hergestellt.
Zubereitungsempfehlung: In Flüssigkeit mitkochen, nach dem Anbraten zugeben oder in Hackfleisch einarbeiten. Für 1kg Hackfleisch: 4-6 EL (10-15g) Gewürzmischung, 1-2 EL (12-25g) Salz und eine Prise Zucker.
Unser Rezept für Gourmet Fleischküchle: 1 Kg Hackfleisch (Rind oder gemischt nach Belieben), 4-6 Esslöffel (ca. 10-15g) Fleischgewürz nach Thüringer Art (nTA), 1-2 Esslöffel (12-25g) Kristallsalz Rosé, 2-3 mittelgroße Eier. Wer möchte kann noch eine Zwiebel fein gewürfelt. Wer Probleme mit rohen Zwiebeln hat kann diese vorher etwas andünsten und abkühlen lassen. Alles miteinander vermengen und mit Gewürzmischung und Salz abschmecken. Ist die Masse zu nass mit etwas Semmelbrösel oder Mandelmehl eindicken. Dauert dann ein paar Minuten bis die Feuchtigkeit aufgenommen wurde.

süß & samtig

ohne: Sellerie, Hefe,...

süß & samtig