Sauna und Peeling Salz Natur

-
ohne Allergene
-
Glutenfrei
-
ohne Zusatzstoffe
-
Vegan
-
Laktosefrei
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 10001-C4F-A
Ein gutes Sauna und Peeling Salz ist natürlich und kommt ohne chemische Zusätze aus!
Sauna und Peeling Salz Natur ist ein Steinsalz, naturbelassen und frei von Kunststoffen und Zusätzen für eine unbeschwerte Entspannung und Reinigung der Haut. Feine kleine Salzkristalle entfernen als Peeling Hautschuppen für eine frische und sanfte Haut. Ein erholsames Bad in Salzwasser macht den Moment zu einer Oase der Erholung. Perfekt auch nur als kleines Fußbad.
Herkunft: Deutschland
Zutaten: Steinsalz, fein gemahlen
Peeling und Badesalz Natur ist ideal
zur natürlichen Reinigung der Haut als Peeling, als Sitzbad oder Fußbad.
ohne Allergene Zutaten
Aromen: ohne künstlichen Aromen, Geschmacksverstärker
Farbstoffe: ohne künstlichen Farbstoffe
Sonstige Zusatzstoffe: frei von Rieselhilfen und künstlichen Zusätzen
Verwendungshinweis:
Als Peeling: Haut anfeuchten und mit den Händen und etwas Peeling Salz sanft kreisende Bewegung auf der Haut reinigen. Empfindlichen Stellen wie Augen, Intimbereiche oder frisch rasierte Stellen auslassen. Ist die Haut gereizt wie durch starke Akne, Sonnenbrand oder sehr empfindlichen Gesichtshaut ist ein Salzpeeling nicht zu empfehlen. Oft wird empfohlen für ein Salzpeeling das Salz mit Öl, Joghurt oder Honig zu vermengen. Das ist nach unserer Meinung nicht notwendig. Die Hautpflege nach dem Peeling ist viel wichtiger.
Als Badezusatz: Wie viel Salz brauche ich für ein Salzwasser Vollbad?
Für eine Standard Badewanne mit 200 Liter reichen 0,5 bis 1 kg. Möchte man ein Solebad machen werden 2 kg benötigt. Für ein Bad wie in der Ostsee werden 3 kg und wie in der Nordsee 7 kg benötigt. Möchte in der Badewanne frei geschwebt werden wie in SPAs oder Thermen werden für die Badewanne mindestens 12 kg Salz benötigt für eine Salzkonzentration über 6%.
Um modere Kunststoffbadewannen zu schonen und nicht zu verkratzen sollte das Salz vorher in einem Eimer mit warmen Wasser zirka 30 Minuten aufgelöst und anschließend dem warmen Badewasser zugeführt werden.
Als Fußbad: für 10 Liter werden 100 g Salz empfohlen.
Wie lange soll ich Baden?
Allgemein wird nicht länger als 20 Minuten empfohlen. Zu langes Baden im warmen Wasser kann den Kreislauf belasten, den Blutdruck senken und zu Schwindel führen.
Muss ich mich nach einen Salzpeeling oder Salzbad besonders Pflegen?
Ja, ein Salzpeeling oder Salzbad hilft bei der Ablösung alter Haut Partikel. Die darunterliegende frische Haut möchte mit einer milden rückfettenden Substanz gepflegt werden. Besonders geeignet sind hier reine natürliche kaltgepresste Pflanzenöle ohne chemischen Zusätze. Eine Kombination aus Mandelöl, Nachtkerze und Jojobaöl in Bio Qualität wie das Manjo Körperpflege Öl in Bio (hier im Shop erhältlich) wird von uns empfohlen. Einfach nach dem Abduschen auf die noch feuchte Haut auftragen. So einfach kann Hautpflege sein.