Rosa Salz Brocken | Für Sole und Deko
- Artikel-Nr.: 10004-C0F
Rosa Salz Brocken Anwendung:
Geschmack: sehr mild und fein
Herkunft: Pakistan
Zutaten: Rosa Salz, Salzbrocken
Kristallsalz Rosé ganze Salzbrocken ist außer ein Salz mit milden und feinen Geschmack noch ein schöner Hingucker. Ob am Sideboard oder Bad, Rosa Kristallsalz Brocken machen immer einen schönen Akzent. Angestrahlt mit Licht kommt seine ganze Schönheit zur Geltung. Beliebt ist das Rosa Salz auch für Salzsolen oder Salztinkturen. Kristallsalz Rosé ist ein Steinsalz, das aus der Gebirgskette Salt Range in Pakistan, südlich des Himalayas stammt. Vor geschätzten 220 Millionen Jahren bildete sich das Himalaya-Gebirge auf und begrub einen Teil des Meeres unter sich. Das Wasser verdunstete und zurück blieben Salz und Mineralien. Heute wird die Salzschicht in einer Tiefe 400 bis 600 Meter traditionell von Hand abgebaut, gewaschen und sonnengetrocknet. Seine Rosé-Färbung entsteht durch geringfügige Eisenoxidanteile. Diese farblich schöne Speisesalz mit seinem milden, leicht mineralischen Geschmack machen es zu einem belieben Naturprodukt.
Rosa Salz Brocken ist ideal
zum Ansetzen von für Solebäder, Soletrinkkuren und Salzsolen, als dekorative Salzbrocken für ein besseres Raumklima.
Nährwertangabe pro 100 Gramm | |||
Energie | 0 kJ | ||
0 kcal | |||
Fett, davon | 0 g | ||
gesättigte Fettsäuren | 0 g | ||
Kohlenhydrate | 0 g | ||
davon Zucker |
0 g |
||
Eiweiß | 0 g | ||
Salz |
97,7 g |
ohne Allergene Zutaten
Aromen: ohne künstlichen Aromen, Geschmacksverstärker
Farbstoffe: ohne künstlichen Farbstoffe
Sonstige Zusatzstoffe: frei von Rieselhilfen und künstlichen Zusätzen
Wir achten auf beste Rohstoffe und schonende Verarbeitung, um den natürlichen Geschmack und die sensiblen Inhaltsstoffe zu erhalten, damit Sie unsere Produkte richtig genießen können. Dieses Naturprodukt ist ohne Zusatzstoffe hergestellt.
Salzkorngröße: Brocken 20-50 mm
Verwendungshinweis:
Als Badezusatz: Wie viel Salz brauche ich für ein Salzwasser Vollbad?
Für eine Standard Badewanne mit 200 Liter reichen 0,5 bis 1 kg. Möchte man ein Solebad machen werden 2 kg benötigt. Für ein Bad wie in der Ostsee werden 3 kg und wie in der Nordsee 7 kg benötigt. Möchte in der Badewanne frei geschwebt werden wie in SPAs oder Thermen werden für die Badewanne mindestens 12 kg Salz benötigt für eine Salzkonzentration über 6%.
Um modere Kunststoffbadewannen zu schonen und nicht zu verkratzen sollte das Salz vorher in einem Eimer mit warmen Wasser zirka 30 Minuten aufgelöst und anschließend dem warmen Badewasser zugeführt werden.
Als Fußbad: für 10 Liter werden 100 g Salz empfohlen.
Wie lange soll ich Baden?
Allgemein wird nicht länger als 20 Minuten empfohlen. Zu langes Baden im warmen Wasser kann den Kreislauf belasten, den Blutdruck senken und zu Schwindel führen.
Muss ich mich nach einem Salzbad besonders Pflegen?
Ja, ein Salzbad hilft bei der Ablösung alter Haut Partikel. Die darunterliegende frische Haut möchte mit einer milden rückfettenden Substanz gepflegt werden. Besonders geeignet sind hier reine natürliche kaltgepresste Pflanzenöle ohne chemischen Zusätze. Eine Kombination aus Mandelöl, Nachtkerze und Jojobaöl in Bio Qualität wie das Manjo Körperpflege Öl in Bio (hier im Shop erhältlich) wird von uns empfohlen. Einfach nach dem Abduschen auf die noch feuchte Haut auftragen. So einfach kann Hautpflege sein.
Unsere Verpackungsgrößen orientieren sich an den Bedarf und Einkaufsgewohnheiten unserer Kunden. Benötigen Sie größere Mengen in Vorratsbehälter oder regelmäßige Lieferungen unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
Der eingebürgerte Begriff Himalaya-Salz ist eine Markenbezeichnung und keine Herkunftsbezeichnung.